Geologenhammer

Geologenhammer
Geologenhammer,
 
Hammer aus hochwertigem, hartem und zähem Stahl für die Feldarbeit des Geologen. Die Schlagfläche ist rechteckig, die Finne spitz oder zur Schneide geformt.

* * *

Geo|lo|gen|ham|mer, der (Geol.): zum Schürfen, Abschlagen von Gesteinsproben o. Ä. bei der geologischen Arbeit im Gelände bestimmter kleinerer Hammer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geologenhammer — Der Geologenhammer ist ein Spezialwerkzeug zur Gesteinsuntersuchung. Bei der geologischen Feldarbeit wird diese Art von Hammer benutzt, um das anstehende Gestein zu zerschlagen, und um passende Handstücke mit frischen Bruchflächen zu gewinnen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pickhammer — Der Geologenhammer ist ein Spezialwerkzeug zur Gesteinsuntersuchung. Bei der geologischen Feldarbeit wird diese Art von Hammer benutzt, um das anstehende Gestein zu zerschlagen, und um passende Handstücke mit frischen Bruchflächen zu gewinnen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schürfhammer — Der Geologenhammer ist ein Spezialwerkzeug zur Gesteinsuntersuchung. Bei der geologischen Feldarbeit wird diese Art von Hammer benutzt, um das anstehende Gestein zu zerschlagen, und um passende Handstücke mit frischen Bruchflächen zu gewinnen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Verurteilten — Filmdaten Deutscher Titel Die Verurteilten Originaltitel The Shawshank Redemption …   Deutsch Wikipedia

  • Shawshank — Filmdaten Deutscher Titel: Die Verurteilten Originaltitel: The Shawshank Redemption Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • The Shawshank Redemption — Filmdaten Deutscher Titel: Die Verurteilten Originaltitel: The Shawshank Redemption Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Verurteilten — Filmdaten Deutscher Titel: Die Verurteilten Originaltitel: The Shawshank Redemption Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1994 Länge: 137 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Spitzhammer — Zwei Spitzhämmer im Wappen der finnischen Ortschaft Kisko. Ein Spitzhammer ist ein Werkzeug mit dem sich Gesteine manuell bearbeiten lassen. Spitzhämmer werden von Dachdeckern, Steinmetzen, Bergleuten und Geologen verwendet. Spitzhämmer befinden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gressly — Amanz Gressly in den 1860er Jahren Amanz Gressly (* 17. Juli 1814 in Bärschwil; † 13. April 1865 in Bern) war ein Schweizer Geologe und Paläontologe. Auf Gressly geht die Verwendung des Begriffs Fazies in der Geologie zurück, er …   Deutsch Wikipedia

  • Hammerfinne — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Schlaginstrument, bei dem durch Zusammenwirken von Trägheit und Hebelgesetz die Wucht des durch die menschliche Hand ausgeübten Schlages durch eine Verlängerung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”